Eltern-Kind-Kur-Beratung
Wir informieren alle, die eine Eltern-Kind-Kur machen möchten oder diejenigen, die Unterstützung benötigen, bei der Suche nach der passenden Kureinrichtung. Oder wurde Ihr Antrag bereits abgelehnt? Auch bei Einlegen eines Widerspruchs unterstützen wir Sie.
Beratungszeiten: | nach Terminvereinbarung | |
Ort: | Neuwieder Str. 17 | |
Beraterin: | Christa Brämsmann | |
Anmeldung:
|
Maria Lenz Tel. 4 09 88 95 |
Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund
Hilfe und Unterstützung bei der Erklärung von Briefen, Dokumenten und Anträgen, Begleitung zu Behörden wie Schulen, Ärzte, Jobcenter etc.
Zeit
|
Montag und Dienstag 08:00 - 10:00 Uhr |
|
Mittwoch, Donnerstag und Freitag 08:00 - 14:00 Uhr |
||
Ort:
|
OTe-Zentrum, 1. Etage Otto-Brenner-Allee 44/46 |
|
Ansprechpartnerin:
|
Mariam Tarraf Tel. 69 63 84 71 |
Zuhause in der Fremde
Unterstützung zur Bewältigung des Lebensalltags für Menschen aus anderen Ländern. Wenn Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge ihre Deutschkenntnisse aufbessern möchten, können sie hier Unterstützung finden, um sich auf den beruflichen Weg zu machen. Dieses Angebot findet mit Kinderbetreuung statt
Zeit:
|
Beginn bitte erfragen Dienstag, 14:00 - 16:00 Uhr (außer in den Ferien) |
|
Kosten:
|
Kosten bitte erfragen
|
|
Ort:
|
Otto-Brenner-Allee 44/46
|
|
Kursleiterin: |
Helena Welsch |
|
Anmeldung:
|
Anke Assouroko Tel. 69 67 33 74 |